Musik vom Smartphone im Auto hören – das gehört heute zum Standard. Doch je nach Fahrzeug und Radiotyp gibt es unterschiedliche Wege, um dein Handy mit dem Autoradio zu verbinden. Die Bandbreite reicht von Bluetooth über USB bis hin zu AUX oder FM-Transmittern für ältere Systeme.
👉 Grundsätzlich gilt: Wenn dein Radio von Haus aus kein Bluetooth hat, findest du im Überblicksartikel die besten Nachrüstlösungen: Wie kann ich mein Autoradio Bluetooth-fähig machen?
1. Bluetooth – kabelloses Standardverfahren
Moderne Radios mit Easy Pairing
- Bluetooth aktivieren → Handy auswählen → koppeln (meist ohne PIN).
- Quelle „BT Audio“ wählen, und schon kannst du Musik streamen.
- Vorteil: Verbindung erfolgt automatisch, oft lassen sich zwei Telefone parallel nutzen.
- Beispiel: Kenwood KDC-BT960DAB.
Ältere Radios mit klassischem Pairing
- Verbindung über manuelle Suche + PIN („0000“ oder „1234“).
- Manche Geräte unterstützen nur HFP (Telefonie), nicht aber A2DP (Musikstreaming).
- Einschränkung: Meist nur ein Handy gleichzeitig koppelbar.
2. Android Fast Pair
Neuere Android-Smartphones (ab Version 6.0) unterstützen Fast Pair.
- Radio in Pairing-Modus → Popup am Handy erscheint → antippen → fertig.
- Kein Code, keine manuelle Suche.
- Vorteil: extrem schnell und komfortabel.
- Nachteil: Funktioniert nur bei kompatiblen Radios und Handys.
3. iPhone / iOS Pairing
- iPhone: Einstellungen → Bluetooth → Radio auswählen.
- Moderne Systeme nutzen Secure Simple Pairing → Verbindung meist ohne PIN.
- Vorteil: sehr stabil und sicher.
- Einschränkung: iPhones funktionieren nicht mit alten RSAP-FSEs (nur bei Telefonie-Profilen kompatibel).
4. USB-Verbindung
- Smartphone mit USB-Kabel ans Radio anschließen.
- Am Radio „USB“ als Quelle wählen.
- Vorteil: Stabile digitale Audioübertragung + gleichzeitiges Laden.
- Ideal für lange Fahrten.
- Einschränkung: Manche Radios akzeptieren nur USB-Sticks, nicht direkt Smartphones.
5. AUX-Kabel
- Verbindung über 3,5-mm-Klinkenkabel.
- Am Radio „AUX“ auswählen.
- Handy-Lautstärke auf 70–90 % einstellen, Feinanpassung am Radio.
- Vorteil: Sehr günstig, universell einsetzbar.
- Nachteil: Nur analoge Übertragung, keine Steuerung über Radio/Lenkrad.
6. FM-Transmitter – die Lösung für ältere Radios
Wenn dein Autoradio kein Bluetooth, USB oder AUX hat, bleibt die Option FM-Transmitter.
- Gerät in den Zigarettenanzünder stecken.
- Smartphone per Bluetooth oder Kabel mit dem Transmitter koppeln.
- Transmitter sendet Musik auf eine freie UKW-Frequenz → Radio empfängt wie einen Sender.
Wichtige Tipps:
- Eine freie Frequenz wählen, die nicht von lokalen Sendern genutzt wird.
- Geräte mit Bluetooth 5.0 und USB-Ladeports bevorzugen.
- Für stabile Stromversorgung auf mindestens 2 Ampere Ausgangsstrom achten.
👉 Hier findest du passende Geräte: Bluetooth-FM-Transmitter Zubehör – kompakt, mit Ladeports und stabilem Empfang.
7. OEM-Fahrzeugradios (z. B. VW RCD 310 / RNS 510)
Viele Werksradios haben kein integriertes Bluetooth.
- Verbindung nur über eine separate FSE (Freisprecheinrichtung) möglich, die als Steuergerät im Fahrzeug sitzt.
- Alte FSEs unterstützen oft nur RSAP → inkompatibel mit iPhones.
- Neuere FSEs unterstützen HFP & A2DP → Telefonie und Musik möglich.
- Alternative: auf ein moderneres Radio wie das RCD 330 umrüsten (integriertes Bluetooth, CarPlay, Android Auto).
8. Schritt-für-Schritt für alle Methoden
Hier die kompakte Übersicht, was du als Anwender konkret tun musst:
[Siehe unsere blaue Schritt-für-Schritt-Box mit Scrollfunktion oben 👆]9. Fachbegriffe einfach erklärt
- Pairing: Erstverbindung zwischen Handy & Radio. Danach automatische Wiederverbindung.
- PIN: Zahlencode (z. B. „0000“), bei modernen Radios oft nicht mehr nötig.
- A2DP: Stereo-Musik über Bluetooth.
- HFP: Telefonie über Freisprecheinrichtung.
- RSAP: Älteres Protokoll für SIM-Zugriff – inkompatibel mit iPhone.
- Secure Simple Pairing (SSP): Moderne, sichere Bluetooth-Kopplung.
- Fast Pair: Android-Funktion für sofortige Verbindung.
Schritt für Schritt: So überträgst du Musik vom Smartphone ins Autoradio
| 🔧 Methode | 📱 Schritte | ✅ Tipp |
|---|---|---|
| 📻 Bluetooth (modernes Radio) | 1. Radio Bluetooth aktivieren 2. Handy: Bluetooth → Radio auswählen 3. Koppeln (meist ohne PIN) 4. Quelle „BT Audio“ am Radio wählen | Verbinden sich nach dem ersten Pairing automatisch |
| 🔑 Bluetooth (älteres Radio) | 1. Radio in Pairing-Modus 2. Handy: Gerät suchen & PIN eingeben („0000“) 3. Quelle „BT Audio“ wählen | Streaming klappt nur, wenn A2DP unterstützt wird |
| 🤖 Android Fast Pair | 1. Handy: Bluetooth + Standort aktivieren 2. Radio Pairing-Modus einschalten 3. Popup am Handy antippen → fertig | Nur mit kompatiblen Radios möglich |
| 🍏 iPhone (iOS) | 1. Einstellungen → Bluetooth öffnen 2. Radio auswählen 3. Verbindung meist ohne PIN 4. Quelle „BT Audio“ wählen | Bei alten FSE-Modulen klappt iPhone oft nicht (RSAP) |
| 🔌 USB-Kabel | 1. Handy mit USB-Port verbinden 2. Radio: Quelle „USB“ wählen 3. Handy ggf. Datenübertragung erlauben | Stabil + lädt den Akku gleichzeitig |
| 🎧 AUX-Kabel | 1. Klinkenkabel Handy → AUX-In 2. Radio auf „AUX“ stellen 3. Lautstärke am Handy auf 70–90 % | Einfach & günstig, aber analog |
| 📡 FM-Transmitter | 1. Transmitter in 12-V-Buchse stecken 2. Handy per Bluetooth koppeln 3. Frequenz am Transmitter einstellen 4. Radio auf gleiche Frequenz stellen | Am besten Modell mit USB-C/USB-A Ladeports wählen, z. B. [Caliber PMT567BT](https://www.autoradio-adapter.eu/produkt/caliber-pmt567bt-bluetooth-adapter-fm-usb-c-usb-a/) |
| 🚗 OEM-Radios (z. B. VW RCD 310) | 1. Prüfen, ob FSE verbaut ist 2. FSE Pairing aktivieren 3. Handy koppeln (PIN bei alten Modulen) 4. Quelle am Radio wählen | Nur mit HFP/A2DP-FSE nutzbar, RSAP inkompatibel mit iPhone |
10. Fazit
Musik vom Smartphone ins Auto zu bringen ist heute einfacher denn je:
- Bluetooth für kabellosen Komfort.
- USB für beste Klangqualität & Laden.
- AUX für eine günstige, analoge Lösung.
- FM-Transmitter als clevere Nachrüstung für ältere Radios.
Egal ob modernes Infotainment oder altes Autoradio – mit der passenden Methode bringst du deine Lieblingssongs sicher ins Auto.
❓ FAQ – Musik vom Smartphone ins Autoradio übertragen
📚 Lesetipps
- 📱 Wie verbinde ich mein Handy mit dem Bluetooth-Autoradio?
Schritt-für-Schritt erklärt – von klassischem Pairing bis Easy Pairing, inkl. Android & iPhone. - 🎤 Wie rüste ich eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Auto nach?
Alles zum Einbau, Mikrofon-Position und welche Kosten in der Werkstatt entstehen können. - ⚡ Wie kann ich mein Smartphone im Auto per USB schnell laden?
Unterschiede zwischen USB-A und USB-C, Tipps zu Schnellladefunktionen und Stromstärken.

