ESX Radio mit Lenkradfernbedienung verbinden – Anleitung

So verbindest du dein ESX-Radio mit der Lenkradfernbedienung – Anleitung mit KEY1, KEY2 und STEERING GND inkl. Adapter-Tipps.

Viele ESX-Radios verfügen über einen Anschluss für die Lenkradfernbedienung – aber wie wird der Adapter richtig verbunden? Der Schlüssel liegt in den drei Steuerleitungen KEY1, KEY2 und STEERING GND. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du das Interface anschließt und was du beim Einbau beachten solltest.
Den passenden Autoradio Adapter kaufen kannst du direkt im Shop auf autoradio-adapter.eu.


📖 Definition / Glossar

Lenkradfernbedienung (SWC) erklärt: Eine Funktion, mit der Radiosignale über die Tasten am Lenkrad an das Autoradio übertragen werden. Sie nutzt Widerstandscodes oder CAN-Signale, die über ein Adapter-Interface ins Radio eingespeist werden.


🔧 PraxisTipps – Schritt-für-Schritt

  • 👉 Schritt 1: Rückseite des ESX-Radios freilegen und den System-Anschluss (28-polig) lokalisieren.
  • 👉 Schritt 2: Das mitgelieferte Anschlusskabel anstecken – die offenen Enden sind für das Lenkradadapter-Interface.
  • 👉 Schritt 3: Die drei relevanten Leitungen sind:
    • KEY1 (Pin 13)
    • KEY2 (Pin 9)
    • STEERING GND (Pin 12)
  • 👉 Schritt 4: Diese drei Kabel mit dem Ausgang des Lenkrad-Adapters verbinden – achte darauf, dass die Enden abisoliert, aber nicht zu lang sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • 👉 Schritt 5: Radio einschalten → im Setup unter „Steering Wheel Control“ prüfen, ob die Tasten erkannt werden → falls nötig, manuell anlernen.

📊 Vergleich – Häufige Fehler & Lösungen

📊 Vergleich: Probleme & Lösungsansätze

⚠️ Problem 🔧 Ursache ✅ Lösung
Keine Funktion der Tasten KEY1/KEY2 vertauscht oder GND fehlt Verdrahtung prüfen, Masse korrekt verbinden
Nur eine Seite reagiert Nur KEY1 oder KEY2 angeschlossen Beide Leitungen verbinden, Interface konfigurieren
Tastenbefehle werden falsch erkannt Interface nicht auf ESX eingestellt Adapter per DIP-Schalter oder Software anpassen

🛒 Den passenden Adapter im Shop finden

Um den richtigen Adapter für dein Fahrzeug zu finden, gehe im Shop einfach Schritt für Schritt vor:
  • 👉 Besuche die Kategorie Lenkradfernbedienung auf autoradio-adapter.eu.
  • 👉 Wähle dein Fahrzeugmodell und Baujahr aus.
  • 👉 Danach entscheidest du, ob du ein komplettes Radioblendenset mit Adapter oder nur den Lenkradfernbedienungs-Adapter benötigst.
  • 👉 Im Auswahlmenü wählst du als Radio-Schnittstelle „ESX“ aus – wir liefern den passenden Anschluss direkt mit.
  • 👉 Wichtig: Prüfe, ob dein Fahrzeug CAN-Bus oder ein analoges System nutzt. Das entscheidet, welche Funktionen wiederhergestellt werden (z. B. Telefon-Stummschaltung oder Park-Sensor-Anzeige).

💡 Tipp: Bei Unsicherheiten hilft dir unsere Support-Seite oder du nutzt den Fahrzeugfilter direkt auf autoradio-adapter.eu, um den passenden Adapter für dein ESX-Radio zu finden.

⚠️ Hinweis: Die Installation erfolgt in Eigenverantwortung und ohne Gewähr.


📚 Lesetipps – Weitere Infos


FAQ – Häufige Fragen

Bei vielen ESX-Radios reicht KEY1, bei neueren Modellen sollte KEY1 und KEY2 genutzt werden, um alle Tasten korrekt einzulernen.

Ja, wenn ein CAN-Bus-Adapter verwendet wird, der die Signale auf analoge KEY-Ausgänge umsetzt.