VW Amarok I Radio ausbauen (2010–2016) – Anleitung mit Torx-Schritten, Adapter-Infos & CAN-BUS-Hinweis für 1- und 2-DIN-Radios.
Beim VW Amarok I (Typ 2H) bis zum Facelift 2016 unterscheidet sich die Mittelkonsole deutlich von der neueren Version ab 2017.
Das Werksradio sitzt mittig, umgeben von runden Lüftungsschächten und einer robusten, aber empfindlichen Blende.
Mit etwas Geduld und dem passenden Werkzeug lässt sich das Radio sicher ausbauen – die benötigten Teile findest du im Shop für Autoradio-Adapter und das passende VW Amarok I Radio Einbauset 2-DIN mit Antennen-Diversity
📖 Definition / Glossar
Der VW Amarok I (2010–2016) ist mit runden Lüftungsdüsen und einem modularen Mittelkonsole-Design ausgestattet. Das Radio bzw. Navigationssystem ist in der Mittelkonsole eingebettet und mit dem oberen Ablagefach verbunden. Zum Ausbau werden lediglich zwei Werkzeuge benötigt: ein Kunststoffhebel und ein T20-Torxschraubendreher – ideal ist das Autoradio-Ausbau-Werkzeug für Armaturenbrett und Innenraum.
🔧 PraxisTipps – Schritt-für-Schritt Anleitung
Vorbereitung:
Zündung ausschalten, Batterie abklemmen, Werkzeug bereitlegen (Kunststoffhebel & T20 Torx).
Ablagefach entfernen:
Oben am Armaturenbrett den Deckel der Ablageschale mit dem Kunststoffhebel vorsichtig anheben.
Darunter befindet sich ein weißer Stecker (Kabelverbindung) – abziehen – und zwei T20 Schrauben, die die Radioblende fixieren.
Blende lösen:
Die Blende rund um das Radio besitzt vier runde Abdeckungen – zwei oberhalb der Lüftungsdüsen, zwei darunter.
Diese mit dem Kunststoffhebel aushebeln, um Zugang zu den weiteren Schrauben zu erhalten.
Darunter befinden sich je zwei weitere T20-Schrauben pro Seite, die ebenfalls entfernt werden.
Elektrische Anschlüsse trennen:
Die Blende vorsichtig herausziehen, da mehrere Kabel angeschlossen sind (Warnblinker, Airbag-Schalter u.a.).
Es gibt drei kleine Stecker (weiß, rot, blau) – seitliche Verriegelung leicht eindrücken, dann abziehen.
Airbag-Schalter beachten:
⚠️ Airbag-Schalter beachten
Ab 2013 verfügt der VW Amarok über einen Schlüsselschalter zur Deaktivierung des Beifahrer-Airbags.
Vor dem Ausbau des Radios oder der Mittelkonsole muss unbedingt die Batterie abgeklemmt werden, um Fehler im Airbag-System zu vermeiden.
Nach dem Wiedereinbau kann ein Fehlerspeichereintrag entstehen, der mit einem Diagnosegerät (z. B. VCDS) gelöscht werden muss.
Wird der Fehler nicht gelöscht, muss dies von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, bevor das System wieder vollständig aktiv ist.
Radio entfernen:
Das Radio ist mit vier T20-Schrauben befestigt – nach dem Lösen kann es herausgezogen werden.
Auf der Rückseite befinden sich:
- 1 × großer schwarzer Quadlock-Stecker mit Hebelverriegelung (Hebel oben anheben)
- 3 × kleine Stecker (gelb, blau, schwarz) – seitliche Verriegelung leicht drücken und abziehen
Neues Gerät einbauen:
Es können 1-DIN oder 2-DIN-Radios verbaut werden.
Bei 1-DIN entsteht ein Ablagefach; bei 2-DIN gilt der Standard-Ausschnitt 173 × 100 mm.
Für große 9-Zoll-Displays (z. B. China-Radios) sind spezielle Blenden erhältlich.
Der Amarok besitzt ein CAN-BUS-System, daher muss für Zündplus- und Lenkrad-Signale ein passender Adapter genutzt werden.
🚗 Auto / Modell-Übersicht
- VW Amarok I (2010 – 2016)
- Mittelkonsole mit runden Lüftungsdüsen
- 4 × T20 Torx-Schrauben + gesteckte Blende
- Quadlock-Stecker + 3 Sekundäranschlüsse
- CAN-BUS-System, kein Zündplus an Klemme 15
📊 Vergleich / Tabelle
Radiotyp | Merkmale | Hinweis |
---|---|---|
1-DIN Radio | Klassisches Format mit Ablagefach | Einfacher Einbau – benötigt T20 Torx & Ausbau-Werkzeug |
2-DIN Radio | Standard-Maß 173 × 100 mm, z. B. mit DAB+ oder CarPlay | Empfohlen mit VW Amarok 2-DIN Einbauset |
9-Zoll / China-Radio | Großes Display, Android-System | Spezielle Blenden & CAN-Adapter nötig – siehe Shop für Autoradio-Adapter |
❓ FAQ
📚 Weiterführende Inhalte
📚 Lesetipps
✅ Fazit / Zusammenfassung
Der Ausbau des Radios im VW Amarok I (2010–2016) ist mit etwas Sorgfalt auch für Einsteiger machbar.
Wichtig ist der Einsatz von Kunststoffhebel und T20 Torx sowie das Abklemmen der Batterie vor dem Airbag-Stecker.
Mit dem VW Amarok Einbauset 2-DIN mit Antennen-Diversity und dem passenden Werkzeug gelingt der Umbau sauber und sicher.