VW Amarok I Radio ausbauen ab 2017 – Anleitung mit Werkzeug, Einbauset & Tipps für CAN-BUS, DAB+ und Lenkradsteuerung.
Wie lässt sich das Radio im VW Amarok I Facelift (ab 2017) sicher ausbauen, ohne die empfindliche Mittelkonsole zu beschädigen?
Die Modelle nach dem Facelift unterscheiden sich optisch deutlich vom Vorgänger: Das Display sitzt eingerahmt zwischen den Lüftungsdüsen.
Im Shop für Autoradio-Adapter findest du die passenden Werkzeuge und Adapter, um den Umbau professionell und spurenfrei durchzuführen – inklusive VW Amarok I Radio Einbauset 2-DIN mit Antennen-Diversity.
📖 Definition / Glossar
🔧 PraxisTipps – Schritt-für-Schritt Anleitung
Vorbereitung:
Zündung ausschalten, Minuspol der Batterie abklemmen.
Werkzeuge bereitlegen – Kunststoffhebel und Torx T20.
Rahmen entfernen:
Mit dem Kunststoffhebel vorsichtig an der Radio-Umrandung ansetzen und rundherum aushebeln.
Die Blende ist nur gesteckt, nicht verschraubt – also mit Gefühl arbeiten, da die Kunststoffnasen leicht brechen können.
Radio lösen:
Nach Entfernen der Blende sind vier T20-Schrauben sichtbar. Diese herausdrehen und das Radio nach vorn herausziehen.
Stecker trennen:
Auf der Rückseite befinden sich vier Steckverbindungen:
- 1× großer schwarzer Quadlock-Stecker mit Hebelverriegelung (Hebel an der Oberkante nach oben ziehen)
- 3× kleinere Stecker (gelb, blau, schwarz) – jeweils seitliche Verriegelung leicht eindrücken und abziehen
Neues Gerät einbauen:
Es können sowohl 1-DIN- als auch 2-DIN-Radios eingebaut werden.
Bei 1-DIN entsteht unterhalb ein Ablagefach; bei 2-DIN beträgt der Standard-Ausschnitt 173 × 100 mm.
Für größere Geräte (z. B. 9-Zoll China-Radios) gibt es spezielle Blenden.
Der VW Amarok ist ein CAN-BUS-Fahrzeug – für Lenkradfernbedienung und Zündplus wird ein entsprechender Adapter benötigt.
Abschluss:
Alle Stecker wieder verbinden, Radio einsetzen, verschrauben und Rahmen einclipsen. Danach die Batterie wieder anklemmen und Funktion prüfen.



🚗 Auto / Modell-Übersicht
VW Amarok I (Typ 2H, Facelift 2017–2020)
- Mittelkonsole mit integriertem Display & Lüftungseinheit
- Vierfach-Verschraubung, Quadlock-Anschluss
- CAN-BUS-System, kein Zündplus an Klemme 15
Optional kann das Nachrüstradio DAB+ unterstützen – als werksseitige Option oder über Nachrüstgeräte, z. B. über das VW Amarok I 2-DIN Einbauset mit Antennen-Diversity.
📊 Vergleich / Tabelle
Radiotyp | Merkmale | Hinweis |
---|---|---|
1-DIN Radio | Klassisches Format mit Ablagefach darunter | Einfacher Einbau; Torx T20 nötig – siehe Ausbau-Werkzeug |
2-DIN Radio | Standardmaß 173 × 100 mm, DAB+, CarPlay möglich | Empfohlen mit VW Amarok 2-DIN Einbauset (Blende, Adapter, Antennen-Diversity) |
9-Zoll/China-Radio | Großes Touch-Display, Android-System | Spezielle Halter/Blenden nötig; CAN-BUS beachten – Teile im Shop für Autoradio-Adapter |
📚 Lesetipps
📚 Weiterführende Inhalte
✅ Fazit / Zusammenfassung
Der Ausbau des Radios im VW Amarok I ab 2017 ist unkompliziert, wenn man die richtige Vorgehensweise kennt.
Mit dem VW Amarok 2-DIN Einbauset und dem Ausbau-Werkzeug-Set gelingt der Umbau schnell, sicher und ohne Beschädigungen.
Das Ergebnis: moderne Funktionen wie Bluetooth, DAB+ und Apple CarPlay – perfekt integriert in die Mittelkonsole.