Wie kann ich ein 9-Zoll Autoradio einbauen?

9-Zoll-Autoradios sind beliebt, weil sie große Touchscreens und moderne Multimedia-Funktionen bieten. Viele Autofahrer möchten so ein Gerät nachrüsten – doch beim Einbau gibt es einige Stolperfallen. Besonders wichtig: Nicht jede Radioblende ist für 9 Zoll geeignet. In diesem Beitrag erklären wir dir die Unterschiede zu Standardgrößen, welche Maße 9-Zoll wirklich hat und worauf du achten musst, bevor du ein Gerät kaufst. Mehr Grundlagen erfährst du hier: Sind alle Autoradios kompatibel?


Standardmaße bei Autoradios

Die meisten Radios haben genormte Einbaumaße:

  • 1-DIN: 180 × 50 mm (klassisches Schachtmaß, meist bei älteren Fahrzeugen)
  • 2-DIN (Double-DIN): 173 × 98 mm bis 178 × 102 mm
    → passt in moderne Fahrzeuge, bietet Platz für Touchscreens bis ca. 7 Zoll

👉 Das bedeutet: Für die üblichen Radioblenden ist maximal ein 7-Zoll-Display vorgesehen.


9-Zoll Autoradios – die Maße

Ein 9-Zoll-Autoradio ist größer als ein Standard-Double-DIN.

  • Display-Diagonale: 9 Zoll = ca. 22,9 cm
  • Einbautiefe: bleibt ähnlich wie bei 2-DIN (ca. 120–130 mm)
  • Frontblende: deutlich breiter/höher, ca. 230 × 220 mm

Das Display ragt oft über die eigentliche Blende hinaus oder ist „schwebend“ montiert. Deshalb passt ein 9-Zoll-Gerät nicht in jede Standard-Radioblende.


Radioblenden & Einbausets

Für ein 9-Zoll-Autoradio brauchst du in den meisten Fällen eine fahrzeugspezifische Radioblende, die den größeren Ausschnitt berücksichtigt. Normale Blenden für 2-DIN sind zu klein.

  • Nicht jedes Fahrzeug hat aktuell passende 9-Zoll-Blenden im Zubehör.
  • Vor dem Kauf bei Amazon oder eBay solltest du prüfen, ob es für dein Fahrzeugmodell eine passende Radioblende / Einbauset gibt.
  • Die Anschlüsse und Adapter (ISO, CAN-Bus, Lenkradtasten, Antenne) sind identisch wie bei einem normalen 7-Zoll-2-DIN. Nur die Frontblende ist anders.

⚠️
Wichtig bei 9-Zoll-Autoradios: Standard-Blenden sind zu klein

Bei Standard-2-DIN-Blenden ist der Innenausschnitt für Displays bis ca. 7″ dimensioniert (typisch 173–178 × 98–102 mm). Ein 9″-Bildschirm passt nicht in diesen Ausschnitt – er geht schlicht nicht durch die Blende. Daher ist eine fahrzeugspezifische 9-Zoll-Radioblende erforderlich.

  • Problem: Standard-Blende = zu kleiner Innenausschnitt → kein sauberer Einbau möglich.
  • Folge: Wacklige Montage, Spaltmaße, verdeckte Tasten/Belüftung, optisch unsauber.
  • Wichtig: Für viele ältere Fahrzeugmodelle existiert keine passende 9-Zoll-Blende im Zubehör.
  • Tipp: Vor dem Kauf unbedingt prüfen, ob es ein fahrzeugspezifisches 9-Zoll-Einbauset gibt.

Gut zu wissen: Anschlüsse/Adapter (ISO, CAN-Bus, SWC, Antenne) bleiben wie bei 7″ identisch – entscheidend ist nur die passende Blende.

Praxis-Tipp

Achtung beim Kauf von 9-Zoll-Autoradios

Prüfe vor dem Kauf immer, ob für dein Fahrzeug eine 9-Zoll-Radioblende verfügbar ist. Viele günstige Geräte aus Fernost sind zwar technisch kompatibel, passen aber nicht in die vorhandene Blende. Ohne passendes Einbauset ist ein sauberer und stabiler Einbau nicht möglich.


📋 Verfügbare 9-Zoll-Radioblenden nach Fahrzeugmodell
Marke Modelle Baujahre
Audi A3, A4 (B6/B7) 2000–2012
Seat Exeo, Altea, Leon, Alhambra, Toledo 2004–2015
Smart Fortwo, Forfour ab 2014
Fiat Bravo, Fiorino, Panda 2003–2016
Citroën / Peugeot Nemo, Bipper, 2008, 206 1998–2019
Jeep Renegade ab 2014
Volkswagen Golf V, Jetta V, Passat, Passat CC, Tiguan, Touran, Caddy, EOS, Scirocco, Sharan II, Transporter, Caravelle, Multivan, Amarok, Polo, Käfer, Lavida, Sagitar, Magotan 2003–2017+
Škoda Fabia, Octavia, Superb, Yeti, Roomster, Rapid, Praktik 2006–2017+

Fazit

Ein 9-Zoll-Autoradio bringt modernes Multimedia ins Auto, erfordert aber die richtige Vorbereitung. Während die Anschlüsse identisch mit einem 7-Zoll-Double-DIN sind, unterscheidet sich die Blende deutlich. Nur mit einer fahrzeugspezifischen 9-Zoll-Blende lässt sich das Gerät korrekt einbauen.


❓ FAQ

Nein. Standard-2-DIN-Blenden sind nur für Displays bis ca. 7″ ausgelegt (typisch 173–178 × 98–102 mm). Ein 9″-Bildschirm passt nicht durch diesen Innenausschnitt. Dafür brauchst du eine fahrzeugspezifische 9-Zoll-Radioblende – und die gibt es nicht für alle älteren Modelle. Vor dem Kauf solltest du deshalb prüfen, ob es für dein Fahrzeug ein passendes 9″-Einbauset gibt.

Nein, die elektrischen Anschlüsse sind identisch. Ob ISO/Quadlock-Stecker, Antennenanschluss, CAN-Bus-Interface oder Adapter für die Lenkradtasten – bei 9″ gelten dieselben Standards wie bei 7″-2-DIN. Der einzige Unterschied liegt in der Frontblende bzw. Mechanik, da ein größerer Ausschnitt benötigt wird.


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.