Wie teuer ist es, ein Auto mit Bluetooth auszustatten?

Wie kann man Bluetooth so günstig und einfach wie möglich im Auto nachrüsten?

Bluetooth im Auto nachzurüsten ist heute einfacher und günstiger, als viele denken. Die Bandbreite reicht von 10–20 € für einfache Adapter bis hin zu 400 €+ für fahrzeugspezifische Originallösungen inklusive Einbau. Einen Überblick über die Grundprinzipien findest du in diesen Artikel. Wie kann ich mein Autoradio Bluetooth-fähig machen?.

Im Folgenden zeigen wir dir alle gängigen Wege – vom einfachen FM-Transmitter bis zur voll integrierten Freisprecheinrichtung – samt Kosten, Aufwand und sinnvollen Einsatzszenarien. So findest du schnell die Lösung, die zu deinem Budget, deinem Radio und deinen Komfort-Ansprüchen passt.


Die Optionen im Überblick

FM-Transmitter für die 12-V-Buchse (Zigarettenanzünder)
Er koppelt sich via Bluetooth mit dem Smartphone und sendet das Audiosignal per UKW-Frequenz (FM) an das Autoradio. Vorteil: kein Öffnen des Armaturenbretts, sofort einsatzbereit. In der Praxis ist die Klangqualität gut bis ordentlich – abhängig von der lokalen UKW-Belegung. Brauchbare Geräte schon < 20 €; mit USB-A/USB-C-Ladeports sehr praktisch.
👉 Bekannte Modelle sind etwa der Caliber PMT567BT, der Anker ROAV SmartCharge oder der Aukey BT-FM-Adapter.
Preis-Leistungs-Tipp im Marktumfeld: Geräte, die FM-Sender + USB-C/USB-A + Bluetooth kombinieren (wie der kompakte Caliber PMT567BT), sind für Einsteiger oft der Sweet Spot.


AUX-Bluetooth-Adapter (3,5-mm Klinke)
Wenn dein Radio einen AUX-Eingang hat, liefert diese Lösung stabilen Klang ohne UKW-Rauschen. Ab ~20 € erhältlich. Einige Modelle besitzen Akkus (zum Laden via USB) oder lassen sich dauerhaft mit 12 V speisen. Telefonie (HFP) klappt je nach Modell, meist mit Ansteck-Mikro.
👉 Beliebte Beispiele sind die TaoTronics TT-BA07 Serie oder kompakte Sony-Bluetooth-Adapter.


USB-Bluetooth-Adapter
Einfach in den USB-Port des Radios stecken (sofern dieses Audio-BT/USB-Audio korrekt unterstützt). Ab ~10 € – schnell und günstig, aber abhängig von der USB-Funktionalität des Radios.
👉 Typische Produkte kommen von Ugreen oder Logitech (BT-Adapter für USB-A).


Nachrüst-Freisprecheinrichtung (universell)
Kit mit Steuerbox, Mikrofon und teils Lenkrad-Bedienung. 20–200 €, je nach Funktionsumfang (Multipoint, Rauschunterdrückung, eigenes Display). Saubere Telefonie und oft beste Sprachqualität.
👉 Marken wie Parrot (CK3100) oder Bury (CC 9068) haben sich hier im Markt etabliert.


Fahrzeugspezifische Original- oder CAN-Bus-Lösungen
Optisch und funktional nahtlos integriert (Fahrzeugmenüs, MFA/BC-Anzeige, Lenkradtasten). Material + Einbau oft 400–450 €, reine Einbaukosten in der Werkstatt ~100–300 €.
👉 Hersteller bieten ab Werk eigene Systeme wie die VW FSE Plus oder die BMW iDrive Bluetooth-Module an. Als Alternative gilt die Fiscon FSE Plus (~282 €), die ebenfalls CAN-Bus-kompatibel ist, aber günstiger als die Originale. Profi-Einbau rechnet sich, wenn du Werterhalt und OEM-Look willst.


📊

Bluetooth-Lösungen im Vergleich

Alle Preise für Neugeräte (Richtwerte). Tippe/ziehe auf dem Smartphone横, um die Tabelle zu scrollen.
Kategorie Beispiel(e) Preis Merkmale Bemerkungen
📻 FM-Transmitter (12 V) Caliber PMT567BT, Anker ROAV, Aukey BT-FM < 20 € – 40 € Bluetooth + UKW, USB-A/USB-C Laden Sehr schnell installiert; Klang von UKW-Umfeld abhängig
🎧 AUX-BT-Adapter TaoTronics TT-BA07, Sony BT-Adapter ~ 20 € – 60 € Stabiler Klang, kein UKW-Rauschen AUX nötig; sichtbares Kabel
🔌 USB-BT-Adapter Ugreen BT 5.0, Logitech BT-Stick ~ 10 € – 40 € Sehr kompakt, günstig Funktion abhängig vom Radio-USB-Support
🗣️ Universelle FSE Parrot CK3100, Bury CC 9068 ~ 20 € – 200 € Top Telefonie, Komfortfunktionen Mehr Einbauaufwand als Adapter
🚗 OEM/CAN-Bus VW FSE Plus, BMW iDrive, Fiscon FSE Plus ~ 400 € – 450 € inkl. Einbau Volle Integration (Display, Lenkradtasten) Teurer; ideal für OEM-Look & Werterhalt
ℹ️ Preise sind Richtwerte; Verfügbarkeit & Ausstattung variieren je nach Modell.

Was kosten Einbau & Arbeitszeit?

  • Selbsteinbau: Bei FM-Transmitter/USB/AUX praktisch 0 € Zusatzkosten.
  • Werkstatt: je nach Komplexität ~30–120 € für einfache Kits, ~100–300 € für OEM/CAN-Bus-Nachrüstungen.
  • Tipp: Mikrofon so platzieren, dass Wind- und Reifengeräusche minimiert werden (A-Säule/Kopfbereich).

Fachbegriffe einfach erklärt (EEAT)

  • A2DP (Advanced Audio Distribution Profile): Bluetooth-Profil für Stereo-Musik. Wichtig für Spotify & Co.
  • HFP (Hands-Free Profile): Profil für Freisprechen (Telefonie) inklusive Rufannahme.
  • AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile): Steuert Titel vor/zurück/Play-Pause vom Radio bzw. Lenkrad aus.
  • SBC / aptX / AAC: Codecs, die die Audioqualität beeinflussen. aptX/AAC klingen meist besser als SBC, benötigen aber Support beider Geräte.
  • CAN-Bus: Fahrzeuginternes Daten-Netzwerk. Nachrüstlösungen mit CAN-Adapter können Lenkradtasten und Fahrzeuganzeigen sauber integrieren.
  • AUX (3,5-mm): Analoger Audio-Eingang. Liefert konstante Qualität, ist aber kabelgebunden.

Fazit

  • Am billigsten & sofort startklar: FM-Transmitter (oft mit USB-C/USB-A-Ladeports). Ideal, wenn du ohne Werkzeug loslegen willst.
  • Bessere Klangbasis (ohne UKW): AUX-BT-Adapter, falls dein Radio einen Klinkeneingang hat.
  • Komfort & Telefonie priorisiert: Freisprecheinrichtung (universell oder OEM) für beste Sprachqualität und Bedienung.
  • OEM-Look & volle Integration: Fahrzeugspezifische Lösungen – teurer, aber top im Alltag.

Hinweiß

Wer günstig starten und trotzdem Komfort (BT, Laden via USB-C/USB-A) möchte, liegt mit kompakten FM-Transmitter-Kombis oft richtig. Ein Beispiel aus dieser Geräteklasse ist der Caliber PMT567BT Bluetooth-Adapter (FM/USB-C/USB-A)


👉 Das passt als Nächstes gut dazu


❓ FAQ – Beliebte Bluetooth-Produkte im Auto

Ja, der Caliber PMT567BT Bluetooth-Adapter (FM/USB-C/USB-A) ist ein typisches Preis-Leistungs-Gerät: Er kombiniert FM-Transmitter, Bluetooth, USB-C und USB-A in einem einzigen Adapter. Perfekt, wenn du ohne Umbau sofort Bluetooth nutzen möchtest – und gleichzeitig dein Smartphone laden willst.

Parrot-Modelle wie das CK3100 sind seit Jahren ein Klassiker: Sie bieten hervorragende Sprachqualität, klare Mikrofone und lassen sich direkt ins Fahrzeug integrieren. Im Vergleich zu einem simplen FM-Transmitter sind sie komfortabler, erfordern aber etwas mehr Einbauaufwand.

Die Fiscon FSE Plus ist eine CAN-Bus-kompatible Freisprecheinrichtung, die speziell für VW, Audi, BMW und andere Fahrzeuge entwickelt wurde. Sie ist günstiger als die Originalsysteme (ab ca. 282 €), bietet aber trotzdem Integration ins Fahrzeugdisplay und die Nutzung der Lenkradtasten.


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.